Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Peine, Niedersachsen, ist ein renommiertes Institut, das sich auf das Schweißen von Kunststoffrohren spezialisiert hat. Mit seinem umfangreichen Bildungsangebot und seinem breiten Aufgabenspektrum ist das SKZ der führende Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Interesse von Bundesminister Heil und Bürgermeister Saemann an einem Besuch des Standorts zeigt die Anerkennung der Expertise des Instituts und das Bewusstsein für die Bedeutung der Kunststoffverarbeitung für die Wirtschaft und die Gesellschaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Fachkräftemangel und Rohrleitungsbau im Fokus von Politikern beim SKZ
Bei ihrem Besuch im SKZ-Standort hatten die Politiker viele Fragen zur Kunststoffverarbeitung, dem Fachkräftemangel und dem Rohrleitungsbau. Durch den Rundgang erhielten sie einen Einblick in die Ausbildung und konnten sich persönlich von der hohen Qualität der Angebote überzeugen.
Politiker informieren sich über Arbeit des Kunststoff-Zentrums SKZ
Während des Besuchs von Bundesminister Heil und Bürgermeister Saemann im SKZ in Peine betonte Andreas Grzeskowiak, der Standortleiter, die Anerkennung der Arbeit des Instituts. Die Diskussion mit den politischen Entscheidern konzentrierte sich auf wichtige Branchenthemen wie die H2-Readiness des Gasleitungssystems, den Ausbau des Fernwärmenetzes und die negativen Auswirkungen des Fachkräftemangels auf die Wirtschaftsleistung.
Praxisorientierter Lehrgang für Kunststoffschweißer begeistert Besucher
Während ihres Besuchs hatten die Gäste die Gelegenheit, einen Lehrgang für Kunststoffschweißer hautnah zu erleben. Dabei konnten sie sich von der praxisnahen Vermittlung von Fachwissen überzeugen und den Teilnehmern viel Erfolg für ihre bevorstehende Prüfung wünschen. Die Fachkräfte, die für die Installation und Wartung der Rohrleitungen zuständig sind, spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Infrastruktur.
Qualifizierte Fachkräfte gewährleisten die sichere Funktion von Rohrleitungen
Die Bedeutung von Rohrleitungen, Kabeln und Leitungen für unsere moderne Gesellschaft kann nicht unterschätzt werden. Sie sind die Lebensadern, die Strom, Wasser, Gas und Wärme zu uns transportieren. Kunststoff-Rohrleitungen sind dabei besonders weit verbreitet. Um die Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Rohre fachgerecht verschweißt werden. Deshalb werden Fachkräfte nach strengen Normen ausgebildet und regelmäßig geprüft.
SKZ Peine: Wertschätzung für hochwertige Weiterbildung im Rohrleitungsbau
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Peine ist spezialisiert auf hochwertige Weiterbildung im Bereich des Rohrleitungsbaus. Der Besuch von Bundesminister Heil und Bürgermeister Saemann zeigt die Anerkennung und Wertschätzung seitens der Politik. Durch praxisnahe Wissensvermittlung und Lehrgänge für Kunststoffschweißer werden Fachkräfte ausgebildet, die eine sichere und funktionierende Infrastruktur ermöglichen.