Die Wissenswerkstadt Bielefeld ist ein neuer Treffpunkt für Wissenschaftsbegeisterte und Kreative. Das Gebäude, das einst die Stadtbibliothek beherbergte, wurde zu einem Ort umgebaut, der auf 2.800 Quadratmetern Ausstellungen, Experimentierflächen und Werkstätten bietet. Das Motto „Probieren – Selbermachen – Experimentieren“ betont den interaktiven Charakter der Wissenswerkstadt und ihre Bestrebungen, den Austausch zwischen Forschern und der Bevölkerung zu fördern. Inspirierend und kooperativ, bietet die Wissenswerkstadt Raum für kreative Ideen und gemeinsames Arbeiten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kreativität trifft Wissenschaft: Die Wissenswerkstadt in Bielefeld

AGFEO in der Wissenswerkstadt Bielefeld (Foto: AGFEO GmbH & Co. KG)
Die Wissenswerkstadt Bielefeld ist ein Ort, der Wissen, Kreativität und Stadtentwicklung vereint. Mit Ausstellungen von Studenten und echten Exponaten basierend auf Leonardo da Vincis Skizzen bietet sie einen vielfältigen Einblick in Kunst und Wissenschaft. Die Experimentierflächen der „teutolabs“ laden zum Erforschen und Entdecken ein, während die Werkstätten für Textil, Digital und Holz Schülerinnen und Schüler für MINT-Fächer begeistern. Die Wissenswerkstadt fördert den Dialog zwischen Forschern und der Bevölkerung und bietet Raum für Diskussionen über städtische Entwicklungen und Zukunftsfragen.
Herausforderungen der Funktechnologie in Wissenswerkstadt erfolgreich gemeistert
Für die technische Infrastruktur des Gebäudes wurde die Daitronic Nachrichtentechnik GmbH aus Bielefeld hinzugezogen, um den Anforderungen gerecht zu werden. Da das Gebäude größtenteils aus Metall besteht, brachte dies spezielle Herausforderungen für die Funktechnologie mit sich. Um eine unterbrechungsfreie Telefonie zu gewährleisten, wurde eine AGFEO HyperVoice Appliance installiert. Durch den Einsatz schnurloser DECT 70 IP-Endgeräte können sich die Mitarbeiter frei im Gebäude bewegen. Sieben DECT IP-Basen wurden strategisch platziert, um eine optimale Ausleuchtung zu gewährleisten. Zusätzlich wurden über vierzig Systemtelefone integriert, um den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Die Kommunikation zwischen den Büros des Bielefeld Marketings und der Wissenswerkstatt erfolgt reibungslos über das AGFEO System.
Maßgeschneiderte Technologie für maximale Freiheit und Effizienz in der Wissenswerkstadt

v.r.: Martin Knabenreich & Andreas Sander im Gespräch (Foto: AGFEO GmbH & Co. KG)
Die Zusammenarbeit mit der Daitronic Nachrichtentechnik GmbH und die Entscheidung für eine AGFEO HyperVoice Appliance haben eine maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösung für die technische Ausstattung der Wissenswerkstadt geschaffen. Die Mitarbeiter profitieren von einer hohen Freiheit und Effizienz dank des Systems. Mit dieser modernen Infrastruktur ist die Wissenswerkstadt bestens vorbereitet, um den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen.
Raum für Inspiration und Zusammenarbeit: Die Wissenswerkstadt Bielefeld
Die Wissenswerkstadt Bielefeld ist ein Ort, der den Wissenschafts- und Kreativitätsgeist in der Stadt fördert. Durch eine Vielzahl von Ausstellungen, Experimentierflächen und Werkstätten bietet sie Raum für Inspiration und Zusammenarbeit. In enger Zusammenarbeit mit der Daitronic Nachrichtentechnik GmbH wurde eine maßgeschneiderte Lösung für die technische Infrastruktur entwickelt. Die Wahl der AGFEO HyperVoice Appliance ermöglicht eine reibungslose Kommunikation und maximale Effizienz für die Mitarbeiter. Die Wissenswerkstadt ist somit bestens für die Zukunft gerüstet.